die Gemination

die Gemination
(Grammatik) - {gemination} sự sắp thành đôi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gemination (Sprache) — Gemination (lat. geminare „verdoppeln“) bezeichnet in der Linguistik Dopplungen von Buchstaben oder Worten sowie die damit einhergehenden sprachlichen Phänomene, wie z. B. eine längere Aussprache. Buchstaben und Phoneme Gemination bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Gemination — Der Ausdruck Gemination (lateinisch geminare, verdoppeln) bezeichnet: die Verdoppelung von Konsonanten im Wort oder als rhetorische Figur die Wiederholung von Worten im Satz, siehe Gemination (Sprache), in der Zahnmedizin eine unvollständige… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemination — Konsonantenverdoppelung * * * Ge|mi|na|ti|on 〈f. 20; Sprachw.〉 Bildung von Geminaten, Konsonantenverdopplung * * * Gemination   die, , Sprachwissenschaft: Konsonantenverdopplung. Im Deutschen geht sie u. a. auf Assimilation (z. B. neuhochdeutsch… …   Universal-Lexikon

  • Gemination — Ge|mi|na|ti|on die; , en <aus lat. geminatio »Verdoppelung«>: 1. Konsonantenverdoppelung; vgl. ↑Geminata. 2. svw. ↑Epanalepse …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gemination — Ge|mi|na|ti|on, die; , en <lateinisch> (Sprachwissenschaft Konsonantenverdoppelung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Expressive Gemination — Affektgemination (lat. affectus Gemütseindruck, Leidenschaft und geminatio Verdoppelung ; auch expressive Gemination) liegt vor bei einer Verdoppelung von Silben in der Kindersprache (mama, papa, dada). In der Erwachsenensprache verdoppeln sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Altgriechische Aussprache — Die altgriechische Phonologie (griechisch Προφορά της κλασικής Αρχαίας Ελληνικής γλώσσας : proforá tis klasikís arxaías ellinikís glóssas) ist die Lehre von der Phonologie (bzw. Aussprache) des Altgriechischen. Dabei ist zunächst zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Phonologie des Altgriechischen — Die altgriechische Phonologie (griechisch Προφορά της κλασικής Αρχαίας Ελληνικής γλώσσας : proforá tis klasikís arxaías ellinikís glóssas) ist die Lehre von der Phonologie (bzw. Aussprache) des Altgriechischen. Dabei ist zunächst zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Altgriechische Phonologie — Die altgriechische Phonologie (griechisch φωνολογία/προφορά της κλασικής Αρχαίας Ελληνικής γλώσσας, fonología/proforá tis klassikís Archéas Ellinikís glóssas, altgriechisch φωνολογία τῆς ἀρχαίας Ἐλλένικῆς γλώττης) ist die Lehre von der Phonologie …   Deutsch Wikipedia

  • Libysche Schrift — Die libysche Schrift (auch altlibysch oder numidisch genannt) ist eine Alphabetschrift, die etwa vom 3. Jahrhundert v. Chr. bis zum 3. Jahrhundert n. Chr. in weiten Teilen Nordafrikas für die libysche Sprache verwendet wurde. Vermutlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Chaha (Sprache) — Chaha Gesprochen in Äthiopien Sprecher 440 000 Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen Semitische Sprachen Südwestsemitische Sprachen Äthiosemitische Sprachen S …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”